Mit dem Suchauftrag zur Traumimmobilie

Eine Immobilie zu finden, ist nach wie vor nicht leicht. Obwohl das Angebot an Immobilien seit der Zinswende leicht zugenommen hat und die Nachfrage gesunken ist, übersteigt die Nachfrage in vielen Regionen Deutschlands weiterhin das Angebot. Wie also eine Immobilie finden? Mit einem Suchauftrag beim Qualitätsmakler werden Sie exklusiv über neue Immobilien informiert.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Vor allem das Angebot an bezahlbaren Immobilien ist derzeit in vielen Regionen Deutschlands gering. Die Suche in den typischen Online-Immobilienportalen ist oft nicht von Erfolg gekrönt oder es muss lange und hart mit den Verkäufern verhandelt werden. Wie kann da der Suchauftrag beim lokalen Qualitätsmakler helfen?

Erfahren Sie früher von neuen Immobilien

Ein Profimakler verfügt über ein Portfolio an Immobilien, das über die Angebote auf seiner Website und in den Immobilienportalen hinausgeht. Darunter sind auch Objekte, die abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit, im sogenannten Off-Market-Bereich, gehandelt werden. Zudem widmet sich der Makler fortlaufend der Beschaffung neuer Immobilien. Ein wesentlicher Teil seines beruflichen Erfolgs basiert darauf, oft als Erster von verkaufsbereiten Immobilien zu erfahren.

Mit einem Suchauftrag bei einem Makler verschaffen Sie sich einen Vorteil: Sie erhalten Informationen über neu gewonnene Immobilien, die zu Ihrem Suchprofil passen, bevor diese anderen Interessenten angeboten werden. Dies ermöglicht Ihnen, Objekte zu besichtigen, die anderen noch unbekannt sind. Wenn Sie Ihre Wunschimmobilie finden, können Sie umgehend handeln und den Verkäufer mit einem passenden Angebot überzeugen. Daher erreichen viele Immobilien nie die öffentlichen Portale, da sie bereits im Vorfeld verkauft werden.

Mit genauen Suchkriterien zur passenden Immobilie

Damit der Makler Ihnen genau das anbieten kann, wonach Sie suchen, benötigt er präzise Angaben zu den Kriterien Ihrer Wunschimmobilie. Es ist wichtig anzugeben, welche Merkmale unbedingt erfüllt sein müssen, welche wünschenswert sind und welche Kriterien ausgeschlossen werden sollen. Wichtig ist hier natürlich Ihr maximaler Kaufpreis. Dazu sollten Sie über einen Plan zur Finanzierung oder idealerweise sogar schon über eine Finanzierungsexpertise Ihres kreditgebenden Instituts verfügen, welche Sie dem Makler mit Ihrem Suchauftrag zusenden. Damit belegen Sie Ihr seriöses Interesse und betonen Ihre Kaufabsicht.

Risiken und Stress vermeiden

Die Suche nach Immobilien in Online-Immobilienportalen und die Konkurrenz mit anderen Interessenten können frustrierend sein. Wenn Sie einen Makler für sich suchen lassen, ersparen Sie sich das. Dadurch können Sie sich um andere wichtige Dinge wie beispielsweise die Finanzierung kümmern. Kosten für den Makler fallen nur im Erfolgsfall an, also wenn Sie den Kaufvertrag unterschrieben haben. Sollte doch der Fall eintreten, dass der Makler keine Immobilie für Sie findet, gehen Sie mit dem Suchauftrag kein Risiko ein.

Suchen Sie Unterstützung bei der Immobiliensuche und dem Immobilienerwerb? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

 

Hinweis

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © Wordliner/Bild erstellt mit OpenAI’s DALL·E.

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Warum Sie Mängel offen kommunizieren sollten

Niemand kauft gerne die Katze im Sack. Bei hohen Investitionssummen gilt dieses Sprichwort noch einmal mehr. Wer eine Immobilie verkauft, fährt deshalb am besten, wenn er von Anfang an ehrlich ist und Mängel nicht verschweigt. […]

Weiterlesen

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Käufer

Wenn sich Menschen trennen oder sogar scheiden, stellt sich oft die Frage, wie mit der gemeinsamen Immobilie umzugehen ist. Optionen gibt es viele, aber welche passen auf die eigenen Situation? Der Gang zum Immobilienexperten lohnt […]

Weiterlesen

Das neue Maklergesetz: was ändert sich?

Am 23. Dezember 2020 tritt ein neues Gesetz über die Regelung der Maklerkosten in Kraft. Es beinhaltet im Wesentlichen eine einheitliche Regelung für ganz Deutschland, wie die Maklerprovision zwischen Verkäufer und Käufer aufzuteilen ist. Beide […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Andreas Schmelzer

Geschäftsführer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 schmelzer@greens-immobilien.de

Oliver Krämer

Geschäftsführer
Ratingen

02102 1465714 kraemer@greens-immobilien.de

Martina Zach

Immobilienmaklerin
Ratingen

02102 1465714 zach@greens-immobilien.de

Lorenz Schmelzer

Garten - und Landschaftsbauer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 lorenz@greens-immobilien.de

Francesca Korf

Art Director
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 korf@greens-immobilien.de

Leopold

Chief Happiness Officer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66

Maximilian Kern

Büroleiter/Immobilienmakler Mülheim/Ruhr
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 kern@greens-immobilien.de

Vanessa Louven

Assistenz in Elternzeit
Ratingen

02102 1465714 louven@greens-immobilien.de

Tim Fritzer

Immobilienkaufmann in Ausbildung
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 fritzer@greens-immobilien.de

Franziska Kroll

Assistenz
Ratingen

02102 146 57 14 kroll@greens-immobilien.de

Danny Niemann

Immobilienmakler
Ratingen

02102 146 57 14 niemann@greens-immobilien.de

Helena Tebbe

Immobilienmaklerin/Master of Science in Psychologie (M.Sc.)
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 tebbe@greens-immobilien.de
Call Now Button