Tiny Houses – kleines Haus, großes Glück?

Wohnraum wird vor allem in größeren Städten immer teurer und knapper. Daneben gibt es die Trends zum Minimalismus und zur Nachhaltigkeit – weniger in besserer Qualität besitzen heißt die Devise. Mit diesen beiden Richtungen im Hinterkopf hat sich in den letzten Jahren ein Trend zum Kleinen entwickelt: in Deutschland steigt die Nachfrage nach sogenannten Tiny Houses. Wie unterscheidet sich solch ein Minihaus von anderen Haustypen und für wen eignet es sich?

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Die Vorteile sind auf den ersten Blick zu sehen: Tiny Houses brauchen von außen nicht viel Platz und bieten innen auf wenig Raum alles was man braucht. Meist sind sie aus nachhaltigen Materialien wie Holz sowie aus vorgefertigten Modulen gefertigt. Heißt auch: sie sind schnell aufgebaut. Hat ein Tiny House Räder, ist die Flexibilität ein weiterer Pluspunkt, der für das Kleinsthaus spricht.

Wie groß ist ein Tiny House und was kostet es?

Während in den USA durch das Baugesetz festgelegt ist, dass ein Tiny House nicht größer als 37qm sein darf, gibt es in Deutschland derzeit keine Kriterien für die Größe. Über den Daumen gepeilt sind die Tiny Houses hierzulande bis zu 50qm groß. Wie groß es im individuellen Fall sein soll, hängt auch immer davon ab, wer einzieht. Bei einer Einzelperson reichen 20 Quadratmeter aus, bei einer kleinen Familie mit drei Personen sollte es eventuell schon das Doppelte sein. Auch die Preisspanne richtet sich nach Größe, Ausstattung und verbauten Materialien – das kann von 5000 bis 45000 Euro gehen.

Tiny House kaufen oder selbst bauen?

In Deutschland gibt es immer mehr Hersteller, die Komplettlösungen anbieten, die sich auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen lassen. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Tiny House selbst zu bauen. Da wird es schnell aufwendig. Es bedarf einer genauen Planung, schließlich kommt es bei Grundriss, Statik und Ausstattung auf jedes Detail an. Welche Einbauschränke sollen wo eingesetzt werden? Hält die Konstruktion für das in zweiter Ebene gelegene Bett? Das sind nur zwei der vielen Fragen, die sich ein Tiny House – Bauherr stellen muss. Besser ist es, einen Architekten und eine Baufirma hinzuziehen. Ihr Makler kann Sie dazu beraten und Sie auch an regionale Kontakte vermitteln. Doch bevor die Bauplanung losgeht, sollte man ganz genau wissen, wo das neue Heim stehen soll.

Wo kann ich ein Tiny House aufstellen?

Ein Tiny House kann wie jedes andere Haus auch auf einem Baugrundstück errichtet werden. Das heißt auch, dass die gleichen Regeln für den Erwerb gelten. Auch wenn für ein kleines Haus weniger Baufläche benötigt wird: eine gute Infrastruktur und ein schöner Außenbereich sind sicher ebenso wichtig. Es gibt auch Tiny House Besitzer, die einen Dauerstellplatz auf einem Campingplatz gemietet haben.

Der Check: ist ein Tiny House etwas für mich?

Wenn Sie bereit sind, mit Ihrer Familie auf kleinstem Raum zu leben und Sie zudem auf große Haushaltsgeräte und Einrichtungsgegenstände verzichten können, dann ist ein Tiny House eine Wohnalternative für Sie. Auch einen guten Ordnungssinn sollten Sie haben, denn täglich aufräumen gehört ebenso wie das Leben ohne Trennwände dazu. Sie brauchen vielleicht doch mehr Platz und wollen lieber ein großes Haus kaufen? Lassen Sie sich von uns beraten, welche Wohnform am besten zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt.

Sie wollen Ihre Wohnsituation ändern und fragen sich, was die optimale Lösung für Sie ist? Fragen Sie uns, wir beraten Sie gern!

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © wlowe5051@gmail.com /Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Lust auf Land

Gil Ofarim ist Rockmusiker, Schauspieler und Synchronsprecher. Und seine Leidenschaft für das Tanzen stellte er dieses Jahr in der Tanzshow Let‘s Dance unter Beweis. Am Ende ging er gemeinsam mit Ekaterina Leonova sogar als Gewinner […]

Weiterlesen

Viele Köche verderben den Brei – Viele Makler auch: Warum Sie lieber einen Alleinauftrag vergeben sollten

Immobilienmakler arbeiten provisionsgebunden. Das heißt: Sie kriegen ihr Geld dann, wenn Sie eine Immobilie verkauft haben. Viele Verkäufer glauben deshalb, es sei die beste Strategie, einfach mehrere Makler auf den Verkauf anzusetzen. Wer am schnellsten […]

Weiterlesen

Bonitätsprüfung: Kann sich der Interessent Ihre Immobilie leisten?

Sie haben einen sympathischen Käufer für Ihre Immobilie gefunden und beim Notartermin alles unter Dach und Fach gebracht? Doch plötzlich platzt die Finanzierung. Kein Geld vom Käufer. Der Kaufvertrag muss rückabgewickelt werden. Und die anderen früheren Interessenten haben auch kein Interesse mehr an Ihrer Immobilie. Jetzt muss der Vermarktungsprozess nochmal von vorne beginnen. Eine Bonitätsprüfung…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Andreas Schmelzer

Geschäftsführer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 schmelzer@greens-immobilien.de

Oliver Krämer

Geschäftsführer
Ratingen

02102 1465714 kraemer@greens-immobilien.de

David Wessel

Immobilienmakler
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 wessel@greens-immobilien.de

Martina Zach

Immobilienmaklerin
Ratingen

02102 1465714 zach@greens-immobilien.de

Lorenz Schmelzer

Garten - und Landschaftsbauer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 lorenz@greens-immobilien.de

Francesca Korf

Art Director
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 korf@greens-immobilien.de

Kevin Heinrich

Immobilienmakler
Ratingen

02102 1465714 heinrich@greens-immobilien.de

Leopold

Chief Happiness Officer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66

Maximilian Kern

Immobilienmakler
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 kern@greens-immobilien.de

Vanessa Louven

Assistenz in Elternzeit
Ratingen

02102 1465714 louven@greens-immobilien.de

Tim Fritzer

Immobilienkaufmann in Ausbildung

0208 883 555 66 fritzer@greens-immobilien.de

Viktoria Sonntag

Werkstudentin

0208 883 555 66 sonntag@greens-immobilien.de

Franziska Kroll

Assistenz
Ratingen

02102 146 57 14 kroll@greens-immobilien.de
Call Now Button