So klappt es mit der Immobilienfinanzierung

Die Regeln für die Kreditvergabe zur Finanzierung von Immobilien haben sich verschärft. Dies hat dazu geführt, dass der Kauf einer Immobilie für viele Interessenten derzeit unerreichbar erscheint. Trotzdem ist es nach wie vor machbar, solange eine sorgfältige Finanzierungsplanung durchgeführt wird. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Überlegungen:

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Viele Personen, die nach Immobilien suchen, zögern angesichts der aktuellen Kaufangebote. Inflation und steigende Zinsen haben dazu geführt, dass die Nachfrage nach Immobilien gesunken ist. Dies hat viele Verkäufer dazu veranlasst, die Preise für ihre Immobilien zu reduzieren, um sie erschwinglicher zu machen.

Dennoch haben einige Verkäufer Schwierigkeiten, Interessenten zu finden. Daher kann es sich für potenzielle Käufer jetzt lohnen, ihre Finanzierungsmöglichkeiten offenzulegen. Dies ermöglicht es den Verkäufern, besser auf die Marktentwicklungen zu reagieren. Andernfalls riskieren sie, dass ihre Immobilien unverkäuflich werden. Es ist jedoch ratsam, die Finanzierung mit der Bank zu klären, bevor Sie ein Angebot abgeben.

Die Rolle des Eigenkapitals

Für den Kauf einer Immobilie bleibt Eigenkapital erforderlich. Experten für Immobilienfinanzierung empfehlen, etwa 20 bis 30 Prozent des Kaufpreises der Immobilie durch Eigenkapital abzudecken. Dazu gehören auch zusätzliche Kosten wie Notar-, Grundbuch- und Maklergebühren sowie die Grunderwerbsteuer. Je mehr Eigenkapital Sie zur Verfügung haben, desto einfacher gestaltet sich der Kauf und desto wahrscheinlicher ist es, dass Banken Ihnen einen Kredit gewähren. Dies hat auch Auswirkungen auf die Konditionen der Finanzierung. In vielen Fällen kann die Familie auch mit privaten Darlehen oder Erbschaften zusätzliches Eigenkapital beisteuern.

Planen Sie gründlich

Beginnen Sie frühzeitig zu planen und kalkulieren Sie genau, wie viel Immobilie Sie sich leisten können. Die Höhe Ihres Eigenkapitalanteils und Ihr monatliches Haushaltsnettoeinkommen sind entscheidende Faktoren, die bestimmen, wie teuer eine Immobilie sein kann. Es ist ratsam, sowohl von einem unabhängigen Finanzierungsexperten als auch von einem erfahrenen Immobilienfachmann beraten zu lassen. Ein qualifizierter örtlicher Makler kann Ihnen sagen, wo Sie Immobilien in Ihrem Budget finden können. Der Finanzierungsexperte wird Ihnen dabei helfen, verschiedene Finanzierungsangebote zu vergleichen, um das für Sie passende auszuwählen.

Nutzen Sie Förderungen

Nutzen Sie staatliche Förderungen, wenn Sie eine energieeffiziente Immobilie kaufen. Diese Förderungen können in Form von Zulagen, Steuervorteilen, günstigeren Zinsen oder nicht rückzahlbaren Zuschüssen gewährt werden. Es lohnt sich zu prüfen, ob Sie von Programmen wie „Wohn-Riester“, einem zinsgünstigen Kredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), einer Förderung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für erneuerbare Energien oder von regionalen Förderprogrammen profitieren können. Experten im Bereich Finanzierung, Energie und Immobilien können Ihnen bei diesem Prozess behilflich sein.

Sie wollen eine Immobilie erwerben und haben Fragen zur Finanzierung Ihres Vorhabens? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.  

 

Hinweis

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © alexraths/Depositphotos.com

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Video: Der Angebotspreis und die richtige Verkaufsstrategie

Käufer, die versuchen, den Preis zu drücken – dieses Szenario fürchten viele, die eine Immobilie verkaufen wollen. Das verleitet sie zu dem Fehler, einen höheren Verkaufspreis anzusetzen, um Verhandlungsspielraum zu haben. Aber Vorsicht: das wirkt schnell unseriös und schreckt Interessenten ab. Die Folge: Die Vermarktungsdauer zieht sich in die Länge. Am Ende passiert das, was…

Weiterlesen

Kaufnebenkosten: So viel mehr erwartet Käufer

Immobilienkäufer übersehen oder unterschätzen häufig, dass neben dem Kaufpreis weitere Kosten auf sie zukommen. Denn nicht alle Kosten beim Immobilienkauf sind auf den ersten Blick ersichtlich. Lesen Sie in unserem Beitrag alles Wichtige zum Thema.   Bei den Kaufnebenkosten handelt es sich um Gebühren und Ausgaben, die bei der Transaktion einer Immobilie zusätzlich zum reinen…

Weiterlesen

Für den neuen Job: eine Immobilie verkaufen und eine neue finden

Super Gehalt, tolle Aufgaben, nette Umgebung – Klara S. (42) hatte Ihren Traumjob gefunden. Der einzige Haken: sie musste dafür umziehen. Aufgrund der großen Distanz konnte sie auch nicht pendeln. Es führte also kein Weg am Verkauf der Eigentumswohnung vorbei – und da sie auch wieder in den eigenen vier Wänden wohnen wollte, keiner am…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Andreas Schmelzer

Geschäftsführer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 schmelzer@greens-immobilien.de

Oliver Krämer

Geschäftsführer
Ratingen

02102 1465714 kraemer@greens-immobilien.de

Martina Zach

Immobilienmaklerin
Ratingen

02102 1465714 zach@greens-immobilien.de

Lorenz Schmelzer

Garten - und Landschaftsbauer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 lorenz@greens-immobilien.de

Francesca Korf

Art Director
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 korf@greens-immobilien.de

Leopold

Chief Happiness Officer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66

Tim Fritzer

Immobilienkaufmann in Ausbildung
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 fritzer@greens-immobilien.de

Franziska Kroll

Assistenz
Ratingen

02102 146 57 14 kroll@greens-immobilien.de

Danny Niemann

Immobilienmakler
Ratingen

02102 146 57 14 niemann@greens-immobilien.de
Call Now Button