Smart wohnen wie der Osterhase: Wohnung und Büro in einem

Seit Beginn der Coronapandemie hat sich die Zahl der Menschen stark erhöht, die nicht nur mehr Zeit zu Hause verbringen, sondern ihre Wohnung auch für immer mehr unterschiedliche Tätigkeiten nutzen. Home-Office, Home-Schooling, Home-Producing, aber auch geschäftliche und private Online-Meetings von zu Hause aus sind an der Tagesordnung. Wir haben mit einem Experten gesprochen, für den die multifunktionale Nutzung seiner Immoblie schon immer Normalität war – dem Osterhasen.

Osterhase, zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich so kurz vor Ostern die Zeit für ein Interview genommen haben. Sie sind ja sicher gerade beruflich sehr im Stress?

Da haben Sie recht. Aber zum Glück ist in meiner Smart-Home-Factory alles bestens organisiert. Während ich hier mit Ihnen plaudere, kümmert sich meine Frau um die Eierbestellungen und meine Kinder sorgen dafür, dass in der Schokoosterhasen-Produktionsstraße alles glatt läuft.

Was? Sie delegieren die Arbeit an Ihre Kinder?

Naja, so kann man das eigentlich nicht sagen. Die Kinder reißen sich um diese Arbeit! Ich muss eher aufpassen, dass die drei großen auch mal ihre kleine Schwester an das Smartphone lassen, mit dem die Produktion gesteuert wird. Die Benutzeroberfläche der Steuerungssoftware müssen Sie sich so ähnlich wie bei „Subway Surfers“ vorstellen, einem beliebten Handyspiel, wo man mit seiner Spielfigur zwischen fahrenden Zügen und U-Bahnen hin und her springen muss. Statt der Züge sind es hier bei uns die Schokoosterhasen auf dem Fließband. Und die Aufgabe, Schokolade und Verpackungsmaterial immer rechtzeitig nachzufüllen, damit die Produktion nicht ins Stocken gerät, nehmen die Kinder sehr ernst, weil sonst auch ihr Spielfluss unterbrochen werden würde.

Und wir dachten immer, Sie arbeiten noch ganz nach handwerklicher Tradition und bemalen jedes Osterei von Hand.

Das ist auch nicht falsch. Unser Produktportfolio ist sehr vielfältig. In meinem Haus gibt es sowohl die smart gesteuerte Home-Factory im Keller als auch ein großzügiges Atelier unter dem Dach für individuelle Eierbemalungen.

Würden Sie Ihr Haus eigentlich als Wohnimmobilie oder als Gewerbeimmobilie bezeichnen?

Es ist beides. Der Übergang ist wirklich fließend. Wohnen und Arbeiten, daneben auch noch die Hasenschule für die Kinder – das läuft hier alles parallel unter einem Dach. So eine Lebensweise war bei euch Menschen vor ein bis anderthalb Jahrhunderten ja auch noch ganz normal. Und vielleicht kommt das jetzt wieder – nicht als Rückkehr zu einer kleinbäuerlichen Wirtschaft, sondern im Verein mit smarter Technik, die überall verfügbar ist. Ich kann jedenfalls allen Immobilieneigentümern nur empfehlen, immer ein flexibles Nutzungskonzept für verschiedene Räume ihres Eigenheims im Auge zu behalten. So etwas wie ein klassisches Wohnzimmer, Kinderzimmer und Elternschlafzimmer – das gibt es bei uns hier nicht. Alle Räume sind sowohl Wohn- als auch Werkstätten. Wir als Hasenfamilie haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. So, jetzt muss ich aber mal weiterhoppeln.

Vielen Dank für dieses interessante Interview! Wir hoffen, dass Sie auch dieses Jahr wieder viele Menschen mit Ihren Osterüberraschungen erfreuen werden, auch wenn noch immer keine Auferstehung vom Dauer-Lockdown bevorzustehen scheint.

Na klar doch. Ihr müsst halt die Ohren steifhalten!

Sie benötigen weitere Informationen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Osterhase

https://de.wikipedia.org/wiki/Smart_Home

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © AlexBannykh/Depositphoto.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

360-Grad-Rundgang: praktisch, zeitsparend, qualifizierend

Mit einem 360-Grad-Rundgang sparen Sie sich Zeit und Nerven. Interessenten, die sich für Ihre Immobilie interessieren, können sich mit dieser Möglichkeit schnell und unkompliziert einen Eindruck verschaffen. Einen weiteren Vorteil nutzen Makler: sie nehmen die 360-Tour auch, um Interessenten zu qualifizieren. Davon können Sie als Verkäufer nur profitieren. Ein 360-Grad-Rundgang ist eine bequeme, rein digitale…

Weiterlesen

Betreutes Wohnen – welche Vorteile bringt es mir?

Je älter man wird, umso schwerer fällt es einem oft mit den täglichen Dingen umzugehen. Körperliche Einschränkungen und Krankheiten, können einfache Besorgungen zum Problem und das tägliche Leben zu einer Herausforderung werden lassen. Für solche […]

Weiterlesen

Hausverkauf: Wann der Staat mitverdient und wann nicht

Wer seine Immobilie verkaufen möchte, muss in der Regel den Gewinn versteuern. Doch die Steuer fällt nicht immer an und kann auf legalem Weg umgangen werden. Wie das geht, erklärt Steuerexperte und ehemals Vorsitzender Richter […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Andreas Schmelzer

Geschäftsführer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 schmelzer@greens-immobilien.de

Oliver Krämer

Geschäftsführer
Ratingen

02102 1465714 kraemer@greens-immobilien.de

David Wessel

Immobilienmakler
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 wessel@greens-immobilien.de

Martina Zach

Immobilienmaklerin
Ratingen

02102 1465714 zach@greens-immobilien.de

Lorenz Schmelzer

Garten - und Landschaftsbauer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 lorenz@greens-immobilien.de

Francesca Korf

Art Director
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 korf@greens-immobilien.de

Kevin Heinrich

Immobilienmakler
Ratingen

02102 1465714 heinrich@greens-immobilien.de

Leopold

Chief Happiness Officer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66

Maximilian Kern

Immobilienmakler
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 kern@greens-immobilien.de

Vanessa Louven

Assistenz
Ratingen

02102 1465714 louven@greens-immobilien.de

Tim Fritzer

Immobilienkaufmann in Ausbildung

0208 883 555 66 fritzer@greens-immobilien.de

Viktoria Sonntag

Werkstudentin

0208 883 555 66 sonntag@greens-immobilien.de
Call Now Button