Das sind die Pflichten eines Eigentümers

Eine schöne Vorstellung: entspannt liegt man auf der Terrasse der eigenen Immobilie, während im Garten Kind und Kegel umhertollen. Eine Immobilie mit Garten ist für viele noch immer ein Lebenstraum, der erfüllt werden will. Hat man die passenden vier Wände plus attraktives Grün gefunden, wird eines im Freudentaumel schnell vergessen: was man als Eigentümer muss, darf und sollte.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Nutzungspflicht

Soll die neue Immobilie nicht nur zu Wohn- sondern auch zu gewerblichen Zwecken genutzt werden, ist das nur möglich, wenn eine baurechtliche Bewilligung vorliegt. Ist die Immobilie nur für das Wohnen genehmigt, darf dort kein Gewerbe ausgeführt werden,

Duldungspflicht

Es gibt Einwirkungen von außen, die Sie dulden müssen: dazu gehört etwa, dass die örtliche Müllabfuhr Ihren Müll abholt und dass Ihre Immobilie an die städtische Wasserversorgung angeschlossen ist. Auch wenn Energieversorger Leitungen für den Anschluss an das Versorgungsnetzwerk verlegen müssen, muss das geduldet werden. Anders sieht es aus beim Energieunternehmen – unter diesen können Sie frei wählen.

Räum- und Streupflicht

Wenn der Winter mit Eis und Schnee Einzug gehalten hat, sind Eigentümer dazu verpflichtet, die Wege vor Ihrem Eigentum zu räumen und zu streuen, auch wenn es sich um öffentliche Gehwege handelt. Tun Sie das nicht und jemand rutscht aus und verletzt sich, haften Sie als Eigentümer.

Verkehrssicherungspflicht

Auch diese Pflicht ist zum Schutz Dritter gedacht. Sie müssen dafür sorgen, dass niemand durch eventuelle Mängel oder Schäden an Ihrer Immobilie verletzt werden kann. Lockere Dachziegel können ebenso dazu zählen wie die Schaukel Ihrer Kinder, die nicht mehr fest ist oder rostige Nägel an der Außenwand. Passiert doch etwas, haften Sie als Eigentümer. Schauen Sie also regelmäßig nach, ob bei Ihnen noch alles heil ist.

Energetische Sanierungsmaßnahmen

Nicht nur Käufer, sondern auch Eigentümer sind dazu verpflichtet, Maßnahmen der energetischen Sanierung durchzuführen. Gerade im Hinblick auf die Wärmewende oder auch, wenn Sie planen, irgendwann zu verkaufen, sollten Sie schauen, was Sie tun können und müssen. Eine sanierte Immobilie erhöht den Wert und findet schneller einen neuen Besitzer. Ein lokaler Profi-Makler kann Sie als Fachmann auf seinem Gebiet dazu beraten.

Sie haben Fragen zum Immobilienkauf und -verkauf? Die beantworten wir Ihnen gerne – kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © nastudio/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Keine Emotionen beim Hausverkauf

Oft fällt es nicht nur schwer sich von der liebgewonnenen Immobilie zu trennen, sondern zum Beispiel auch den Preis der Immobilie richtig einzuschätzen oder bei Preisverhandlungen neutral und sachlich zu bleiben. Interessenten interessieren sich in […]

Weiterlesen

Scheidungsimmobilie: wenn der neue Partner einziehen will

Eine Scheidung ist keine angenehme und einfache Angelegenheit. Vor allem, wenn es eine gemeinsame Immobilie gibt. Das Ex-Paar ist sich oft uneinig, zerstritten oder misstraut sich gegenseitig. Wenn jetzt auch noch der neue Partner von […]

Weiterlesen

Demographischer Wandel: So entwickelt sich Deutschland bis 2035

Wir werden älter und weniger – zumindest in den meisten deutschen Landkreisen. Das prognostiziert eine Studie des CIMA Instituts für Regionalwirtschaft und des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung. Über ein zuverlässiges Rechenmodell haben die Forscher […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Andreas Schmelzer

Geschäftsführer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 schmelzer@greens-immobilien.de

Oliver Krämer

Geschäftsführer
Ratingen

02102 1465714 kraemer@greens-immobilien.de

David Wessel

Immobilienmakler
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 wessel@greens-immobilien.de

Martina Zach

Immobilienmaklerin
Ratingen

02102 1465714 zach@greens-immobilien.de

Lorenz Schmelzer

Garten - und Landschaftsbauer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 lorenz@greens-immobilien.de

Francesca Korf

Art Director
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 korf@greens-immobilien.de

Kevin Heinrich

Immobilienmakler
Ratingen

02102 1465714 heinrich@greens-immobilien.de

Leopold

Chief Happiness Officer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66

Maximilian Kern

Immobilienmakler
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 kern@greens-immobilien.de

Vanessa Louven

Assistenz in Elternzeit
Ratingen

02102 1465714 louven@greens-immobilien.de

Tim Fritzer

Immobilienkaufmann in Ausbildung

0208 883 555 66 fritzer@greens-immobilien.de

Viktoria Sonntag

Werkstudentin

0208 883 555 66 sonntag@greens-immobilien.de

Franziska Kroll

Assistenz
Ratingen

02102 146 57 14 kroll@greens-immobilien.de
Call Now Button