Immobilien als Geldanlage: Lohnen sie Sich Wirklich?

Immobilien gelten seit jeher als solide Kapitalanlage, doch welchen Bedingungen müssen erfüllt sein, damit sie sich wirklich lohnen? Wer eine Immobilie als Kapitalanlage in Betracht zieht, sollte vor allem langfristige Trends und Finanzierungsbedingungen im Blick behalten.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220


Wie ist die derzeitige Situation auf dem Wohnungsmarkt?

Immobilien scheinen im Gegensatz zu vielen anderen Investitionsmöglichkeiten wie Aktien oder Anleihen weniger anfällig für kurzfristige Marktschwankungen zu sein. Vermieter profitieren von regelmäßigen Mieteinnahmen und steigenden Immobilienwerten.

Während der Niedrigzinsphase mussten viele kaum Zinsen auf ihre Immobilienkredite zahlen. Eine Situation, die sich mit der Zinswende 2022 stark verändert hat. Seitdem haben sich Finanzierungen verteuert, während die Immobilienpreise insgesamt gefallen sind. Die Folge: das Angebot an Eigentumswohnungen ist seitdem gestiegen. Eine Situation, die sich bald wieder ändern könnte. Doch gerade jetzt scheint der Zeitpunkt noch besonders günstig zu sein, vor allem im Bezug auf kleinere Wohnungen.

Welche Vorteile bietet eine Immobilie als Kapitalanlage?

  • Stabile Wertsteigerung: Immobilien neigen dazu, im Wert zu steigen, besonders in gefragten Lagen. Dies sorgt für potenzielle Gewinne bei einem späteren Verkauf.
  • Regelmäßige Einnahmen: Durch Vermietung der Immobilie können regelmäßige Mieteinnahmen erzielt werden, die als zusätzliches Einkommen dienen.
  • Inflationsschutz: Immobilienwerte und Mieteinnahmen steigen oft mit der Inflation, wodurch das Investment seinen Wert behält.
  • Steuervorteile: Kosten wie Zinsen, Renovierungen und Abschreibungen können steuerlich geltend gemacht werden.
  • Sachwertsicherheit: Im Gegensatz zu Aktien oder Fonds sind Immobilien physische Güter, die weniger anfällig für Marktschwankungen sind.
  • Altersvorsorge: Immobilien können eine sichere Einkommensquelle im Ruhestand bieten, sei es durch Mieteinnahmen oder durch einen schuldenfreien Eigenbesitz.

Welche Herausforderungen und Risiken sollte man einplanen?

Eine Immobilie als Kapitalanlage bringt einige Herausforderungen mit sich, wie hohen Kapitalbedarf und laufende Instandhaltungskosten. Wer mehrere Wohnungen besitzt, muss diese verwalten, was zeit- und kostenintensiv ist. Vermietung, Mietverträge und Reparaturen erfordern Organisation. Zudem bergen Marktschwankungen und wirtschaftliche Krisen Risiken, und Mietausfälle können zu finanziellen Engpässen führen.

Fazit

Die Investition in Immobilien gilt weiterhin als lohnend und rentabel. Sie bietet nicht nur finanzielle Erträge, sondern auch Sicherheit und Wertstabilität. Wer jedoch eine Immobilie als Kapitalanlage plant, sollte die damit verbundenen Pflichten nicht unterschätzen. Ein professioneller Immobilienmakler kann Sie dabei unterstützen, die richtige Wahl zu treffen.

Sie wollen eine Immobilie als Geldanlage erwerben? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © hanohiki/depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Trotz Lockdown die Immobilie verkaufen

Die Corona-Wellen und Lockdowns scheinen kein Ende zu nehmen. Wer jetzt seine Immobilie verkaufen muss oder den Verkauf vielleicht schon länger geplant hat, kann trotzdem nicht ewig damit warten. Viele Eigentümer sind allerdings durch die […]

Weiterlesen

Das Freibad in den eigenen Garten holen

Ganz Deutschland ächzt und stöhnt unter den Temperaturen des heißen Sommers 2018. Bei über 30 Grad Celsius im Schatten mag man kaum einen Schritt tun. Ein Sprung ins kühle Nass hingegen klingt verlockend. Doch das […]

Weiterlesen

Wo verstecken sich „unsichtbare“ Immobilien?

In einigen Regionen erscheint die Suche nach einer Immobilie derzeit beinahe aussichtslos. Viele Kaufinteressenten durchforsten verzweifelt die Suchportale und fragen sich, ob es nicht noch andere Wege der Immobiliensuche mit besseren Erfolgschancen gibt. Und die […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Andreas Schmelzer

Geschäftsführer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 schmelzer@greens-immobilien.de

Oliver Krämer

Geschäftsführer
Ratingen

02102 1465714 kraemer@greens-immobilien.de

Martina Zach

Immobilienmaklerin
Ratingen

02102 1465714 zach@greens-immobilien.de

Lorenz Schmelzer

Garten - und Landschaftsbauer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 lorenz@greens-immobilien.de

Francesca Korf

Art Director
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 korf@greens-immobilien.de

Leopold

Chief Happiness Officer
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66

Vanessa Louven

Assistenz in Elternzeit
Ratingen

02102 1465714 louven@greens-immobilien.de

Tim Fritzer

Immobilienkaufmann in Ausbildung
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 fritzer@greens-immobilien.de

Franziska Kroll

Assistenz
Ratingen

02102 146 57 14 kroll@greens-immobilien.de

Danny Niemann

Immobilienmakler
Ratingen

02102 146 57 14 niemann@greens-immobilien.de

Helena Tebbe

Immobilienmaklerin/Master of Science in Psychologie (M.Sc.)
Mülheim an der Ruhr

0208 883 555 66 tebbe@greens-immobilien.de
Call Now Button